
Der Gartenteich
Artikel Nr. U4839-0-32
Dorothée Waechter
Die wunderbare Wasserwelt: vom Miniwassergarten bis zum Schwimmteich
2006. 152 S., 148 Farbf., 4 Farbzeichn., 15 Tab., geb.
Wasser beruhigt, stimuliert und aktiviert die Sinne - sei es als kleiner Wassersprudler auf der Terrasse, als Zierteich mit bunter Pflanzenvielfalt oder als großzügiger Schwimmteich. Neben gestalterischen Aspekten werden die wichtigsten Bauarten so erklärt, dass der Aufwand der einzelnen Teichbauweisen gut einzuschätzen ist und es damit leicht fällt, sich für eine Variante zu entscheiden. Wichtige Pflegehandgriffe werden gezeigt und in einem Arbeitskalender zeitlich eingeordnet.
- Bauweisen, Planungshilfen, Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien, Teichtechnik
- empfehlenswerte Pflanzen fürs Ufer, für die Sumpf-, Flachwasser- und Tiefwasserzone
- Iindividuelle Ideen: Inseln im Gartenteich; Licht & Wasser; Stege, Holzdecks und Brücken; Wasserspeier
- Wassergarten-Praxis: Ausrüstung, Wasserpflanzen setzen und pflegen, Tiere ansiedeln, Wartungsarbeiten & Pannenhilfe
Gute Gründe, sich für dieses Buch zu entscheiden:
- ansprechende Bilder: Fotos für Gestaltung und Bepflanzung animieren zum Nachmachen
- viele Sonderseiten mit Deko- oder Praxisthemen sowie Pflanzenspecials bringen Sie auf neue Ideen
|
|
|
|
|
 |
|